Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Kontakt zu uns

agro prax Gesellschaft für Tiermedizin und Betriebsbegleitung mbH
Werner-von-Siemens-Str. 2
49577 Ankum

Schreiben Sie uns
info@agroprax.de

DE

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Sommerfortbildungsreihe Denken über Kühe agroprax 2023

4-teilige Veranstaltungsreihe

Präsenzveranstaltungen: Seminarraum der agroprax, 49577 Ankum

07.07.23 8:00-12:30 Antibiotikamonitoring

8:00-10:00    M. Heissenberger

                          Aktueller Stand zur Antibiotikameldung

10:00-10:30  Kaffeepause

10:30-12:30  R. van Aerssen

                          Eingaben, Übermittlung, Auswertung: Umgang mit Vetera

12:30               Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen

 

04.08.23 8:00-12:30 Nachhaltigkeit – CO2 Fußabdruck; Ernährungssicherung: Rinder als Teil der Lösung

8:00-09:30    S. König

                          Die Kuh ist Teil eines natürlichen Kohlenstoffkreislaufes

                          Wir brauchen Kühe für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

                          Das Rind: ultimatives Recycling/Upcycling

09:30-10:00 C. Deux

                          Einsatz von Nebenprodukten in der Fütterung

10:00-10:30 Kaffeepause

10:30 -12:30 S. König

                          CO2 Fußabdruck von Milch: Berechnung, Datenerhebung auf Betrieben

                          CO2 Fußabdruck von Milch: wie senken wir ihn weiter?

12:30               Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen

 

01.09.22 8:00-12:30 kurative Praxis I

8:00-10:00        M. Ziesch

                              Spastische Parese: Ursachen, Prävention, Fallbericht operative Behandlung

10:00-10:30      Kaffeepause

10:30-11:00      S. König

                              Tipps und Tricks für blutende Verletzungen

11:00-12:30      S. König

                              HBS: Ursachen, Prävention, Fallbericht operative Behandlung

12:30                   Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen

 

06.10.22 8:00-12:30 kurative Praxis II

8:00-10:00      C. Schollmayer

                            Labmagen OP nach Sterner: Auswertung der gesammelten Daten

10:00-10:30     Kaffeepause

10:30 -11:00    S. König

                            OP nach Sterner Hacks

11:00-12:30     F. Exner

                             Versorgung von Gliedmaßenfrakturen beim Kalb

 

Bei Interesse wenden Sie sich an:

Marius Hörnschemeyer

M.Hoernschemeyer@agroprax.de

Werner-von-Siemens-Str. 2

49577 Ankum

 

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

(Die Fortbildungsveranstaltungen sind ausgebucht!)

Copyright 2023 mayfeld Werbeagentur. All Rights Reserved.