Fragen?
+49 (0) 5462 74511-0
Veröffentlichungen
Matthias Gösling - Pasture-associated influence on the udder health of dairy herds in Northern Germany (MilkScienceInternational 22019).pdf (467,4 KiB)
Matthias Gösling - Gesunde Euter im Sommer (ELITE42018).pdf (174,8 KiB)
Matthias Gösling - Was leistet der neue Mastitis-Schnelltest? (topagrar 022018).pdf (1,0 MiB)
Annette Prohl - Absetzknick verhindern (ELITE 022018).pdf (100,7 KiB)
Annette Prohl - Starke Kälber haben keine Grippe (ELITE052017).pdf (68,9 KiB)
Sommerfortbildungsreihe Denken über Kühe agroprax 2023
4-teilige Veranstaltungsreihe
Präsenzveranstaltungen: Seminarraum der agroprax, 49577 Ankum
07.07.23 8:00-12:30 Antibiotikamonitoring
8:00-10:00 M. Heissenberger
Aktueller Stand zur Antibiotikameldung
10:00-10:30 Kaffeepause
10:30-12:30 R. van Aerssen
Eingaben, Übermittlung, Auswertung: Umgang mit Vetera
12:30 Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen
04.08.23 8:00-12:30 Nachhaltigkeit – CO2 Fußabdruck; Ernährungssicherung: Rinder als Teil der Lösung
8:00-09:30 S. König
Die Kuh ist Teil eines natürlichen Kohlenstoffkreislaufes
Wir brauchen Kühe für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion
Das Rind: ultimatives Recycling/Upcycling
09:30-10:00 C. Deux
Einsatz von Nebenprodukten in der Fütterung
10:00-10:30 Kaffeepause
10:30 -12:30 S. König
CO2 Fußabdruck von Milch: Berechnung, Datenerhebung auf Betrieben
CO2 Fußabdruck von Milch: wie senken wir ihn weiter?
12:30 Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen
01.09.22 8:00-12:30 kurative Praxis I
8:00-10:00 M. Ziesch
Spastische Parese: Ursachen, Prävention, Fallbericht operative Behandlung
10:00-10:30 Kaffeepause
10:30-11:00 S. König
Tipps und Tricks für blutende Verletzungen
11:00-12:30 S. König
HBS: Ursachen, Prävention, Fallbericht operative Behandlung
12:30 Ende der Veranstaltung und gemeinsames Mittagessen
06.10.22 8:00-12:30 kurative Praxis II
8:00-10:00 C. Schollmayer
Labmagen OP nach Sterner: Auswertung der gesammelten Daten
10:00-10:30 Kaffeepause
10:30 -11:00 S. König
OP nach Sterner Hacks
11:00-12:30 F. Exner
Versorgung von Gliedmaßenfrakturen beim Kalb
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Marius Hörnschemeyer
Werner-von-Siemens-Str. 2
49577 Ankum
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
(Die Fortbildungsveranstaltungen sind ausgebucht!)
Über uns